Der Wanderer in turbulenter Zeit

Ein Versuch der Deutung von Wahlplakaten

Nach längerer Pause war der Wanderer wieder im Ort unterwegs und hat die vielen Wahlplakate bemerkt, mit denen die Parteien um die Stimmen der Menschen werben. Alles recht bunt und mit dem Versuch, eine - ihre - Botschaften zu vermitteln. Dabei wurde er unfreiwillig Zeuge eines Gesprächs vor einem Plakat mit einem zumindest mehrdeutigen Slogan. Der hat offenbar auch eine kleine Gruppe von Einheimischen interessiert, weil sie darüber diskutierten „Also mir fällt bei allen Plakaten einer Partei auf, dass sie kaum sagen was sie wollen“, meint Herr H. zu seinen beiden Freunden und weiter: „Wer sagt „Euer Wille geschehe“ erweck in mir den Eindruck, dass er nach der Wahl gar nichts vor hat“. Da unterbricht ihn Herr L: „Geh, das ist der beste Schuhlöffel für die Zeit nach der Wahl, denn er kann immer sagen ‚Ich habe ja nichts versprochen vor der Wahl‘ und kann tun und lassen, was er will“. „Das glaube ich auch“, wirft Herr K  ein und meint weiter „das wird auf einem anderen Plakat noch deutlicher wo er schreibt ‚Ihr seid der Chef – ich bin euer Werkzeug‘, platter geht’s gar nimmer und er kann sagen ‚IHR habt das ja so gewollt‘ besser geht’s gar nicht  “.

Der Wanderer geht nachdenklich weiter und findet, dass das Trio völlig recht hat. Wenn ich mir denk, wie es oft nicht einmal einfach ist, in der eigenen Familie eine gemeinsame Richtung festzulegen, um ein Projekt zu starten, so frage ich mich, was bei so einem Wahlslogan gemeint sein sollte. Es steht nicht dabei, ob die Partei nach der Wahl weiter die Bevölkerung mit ihren politischen Aktionen spaltet, ob sie die Wirtschaft unterstützt oder die medizinisch-pflegerischen Dienste. Oder beide – oder keine von ihnen – alles ist offen, ein hervorragendes Faulbett für Politiker oder ein Freibrief für krause Pläne, denn „Ihr seid der Chef…“ unsere Partei setzt nur euren Willen durch…

Sehr nachdenklich setzt der Wanderer seinen Spaziergang fort, verzichtet ob der bedenklichen Lage auf sein Lied und verabschiedet sich mit einem unsicheren

                               Auf Wiederandern

                                                          Euer Wanderer.